Josef Neumann, der seit 2017 Sprecher für Arbeitsmarkt-, Gesundheits- und Sozialpolitik der SPD-Landtagsfraktion war, wird auf Vorschlag der SPD nun Vorsitzender des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales (AGS). „Dies ist eine große Ehre und Verantwortung für mich. Wie erhalten wir eine leistungsfähige und zukunftssichere Krankenhausinfrastruktur, wie kann das Land mit eigenen Maßnahmen die Arbeitsmarktentwicklung positiv flankieren sowie dem Fachkräftemangel entgegenwirken und wie kann NRW mit einer unterstützenden und präventiven Sozialpolitik, den Zusammenhalt unseres Landes sichern. All dies sind wichtige Fragen, denen sich der Ausschuss in dieser Legislaturperiode widmen wird“, so Neumann. Die Arbeit der Ausschüsse beginnt nach der nächsten Plenarsitzung des Landtags Ende August.
Dilek Engin, die bei der Landtagswahl im Mai erstmalig ins Parlament einzog, ist zur schulpolitischen Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion gewählt worden. „Bildung ist die Zukunftsressource unseres Landes! Unser Schulsystem steht allerdings vor großen Herausforderungen. Noch immer sind die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ungleich verteilt. Denn noch immer entscheidet oftmals die soziale Herkunft darüber, ob junge Menschen ihre Talente voll entfalten können. Wir brauchen eine Offensive im Bildungsbereich, die Brücken baut und Chancen eröffnet“, so Engin. Dazu gehöre mehr Personal, eine funktionsfähige digitale Infrastruktur sowie schulformspezifische Förderinstrumente, die junge Menschen ermutigen und nachhaltig unterstützen, um eine erfolgreiche Schullaufbahn zu absolvieren. Engin: „In NRW sind 4.400 Stellen für Lehrkräfte unbesetzt. Da ist zuallererst dringender Handlungsbedarf angezeigt. Wir müssen mehr Studierende für das Lehramt begeistern. Dazu gehört auch unabhängig von der Schulform eine gleiche Einstiegsbesoldung auf A13. Die Landesregierung hat dies zugesagt, nun ist eine zügige Umsetzung gefordert. Die Schulen unsere Landes haben es verdient, dass das Land sie so ausstattet, dass sie ihren Aufgaben gerecht werden können. Ich freue mich darauf, daran als schulpolitische Sprecherin mitwirken zu können.“