Übersicht

SPD Wuppertal

160 Jahre SPD – Einladung zur Stadtrundfahrt zu historischen Stationen der Wuppertaler SPD und zur Abschlussveranstaltung im Engelsgarten

160 Jahre in 160 Minuten – Einladung zum SPD Jubiläum am Dienstag, 23. Mai Historische Stadtrundfahrt um 16.30 Uhr, Johannes-Rau-Platz (Anmeldung erforderlich) Abschlussfeier im Engelsgarten um 19 Uhr, Engelsstraße (Teilnahme ohne Anmeldung) „Wuppertal ist historischer Boden des Sozialismus“ – lautete bereits…

SEIT 160 JAHREN IDEEN FÜR MORGEN

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen unserer SPD. Voller Stolz und Tatendrang blicken wir auf 160 Jahre, in denen die Sozialdemokratie die Wirklichkeit nach ihren Vorstellungen geformt, existenzielle Herausforderungen bewältigt und Geschichte geschrieben hat. Heute steht unsere Gesellschaft wieder…

Josef Neumann erhält den Polonicus-Preis 2023

Preisverleihung am 3. Mai in Aachen Unser Wuppertaler Landtagsabgeordnete  Josef Neumann wird bei der Preisverleihung am 3. Mai in Aachen für seinen Beitrag zur Integration der polnischen Community in NRW gewürdigt. Die Jury begründet Neumanns Auszeichnung mit seinem unermüdlichen Engagement…

Bild: Jens Grossmann

Die Tarifpartnerschaft hat gewonnen

Köksal begrüßt die Einigung für den Öffentlichen Dienst – die Tarifpartnerschaft trägt Früchte „Es ist verwunderlich, dass der Arbeitgeberverband BDA das Streikrecht regelmäßig in Frage stellt. Das Streikrecht ist grundgesetzlich verbrieft – und das ist auch gut so. Denn ohne…

Jetzt SPD Mitglied werden: Komm ins #TeamSPD

Es gibt vier Möglichkeiten, Parteimitglied zu werden Online: https://mitgliedwerden.spd.de/eintritt Der Klassiker: Man geht in die nächste SPD-Parteigeschäftsstelle, füllt dort die Beitrittserklärung aus und wird Mitglied. Per Post: Man füllt die Beitrittserklärung aus und schickt sie an die örtliche SPD-Parteigeschäftsstelle. Die entsprechenden Post-Adressen…

SPD Wuppertal erhält Verstärkung

  Mit 28 neuen Mitgliedern erfuhr die SPD Neumitgliederbegrüßung am gestrigen Donnerstag eine große Resonanz und führte zu lebendigen Diskussionen. „Wer Mitglied eines Vereins, eines Verbandes oder einer politischen Partei wird, fühlt sich nicht selten wie in einem undurchsichtigen Dschungel.

Stopp der Ukraine-Hilfe würde Beihilfe zu Kriegsverbrechen bedeuten Köksal und Engin lehnen Forderungen der „Querfront“ aus der extremen Linken und extremen Rechten um Wagenknecht, Schwarzer und der AfD strikt ab und mahnen Klarheit und Wahrheit an.

„Ein Stopp der Unterstützung bei der Selbstverteidigung der Ukraine käme einer Beihilfe zu Kriegsverbrechen auf unserem Kontinent gleich. Deshalb lehnen wir den Zynismus, der Querfront-Befürworter*innen aus der extremen Linken und extremen Rechten, entschieden ab. Es ist schändlich und beschämend, dass…

Kämmerer Kühn bringt Haushalt ein

In der  Sondersitzung des Rates hat Kämmerer und Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn den Haushaltsplanentwurf eingebracht. Eine Kernaussage seiner Rede war, dass „der Haushaltsausgleich möglich ist“. Und, so wies Stefan Kühn darauf hin, dieses mit wichtigen „Investitionen in die Zukunft“. Dazu…

Kämmerer Kühn bringt Haushalt ein

In der  Sondersitzung des Rates hat Kämmerer und Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn den Haushaltsplanentwurf eingebracht. Eine Kernaussage seiner Rede war, dass „der Haushaltsausgleich möglich ist“. Und, so wies Stefan Kühn darauf hin, dieses mit wichtigen „Investitionen in die Zukunft“. Dazu…

Köksal und Engin: „Friedrich Merz bedient wieder einmal blanken Populismus und rassistische Ressentiments“

Zu den jüngsten Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, der Schüler mit arabischem Migrationshintergrund als ‚kleine Paschas‘ bezeichnet, die ein enormes Integrationsproblem haben, erklären der Wuppertaler SPD-Vorsitzende Servet Köksal und die stellvertretende Vorsitzende Dilek Engin: „Friedrich Merz lenkt bewusst von unserer gesellschaftlichen…

Es geht um mehr als Arbeit – es geht um Menschen SPD Wuppertal besuchte die Mahnwache der Beschäftigten bei Borbet in Solingen

Ende November wurde die vollständige Schließung des Borbet-Standorts in Solingen zum Jahreswechsel bekannt gegeben. Dort arbeiten mehrere hundert Wuppertaler*innen. Seit zwei Wochen kommen Beschäftigte und ihre Familienangehörigen täglich um 13:00 Uhr zu einer Mahnwache zusammen. „Es hat uns als Wuppertaler…